sunivarothiq

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei sunivarothiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen oder unsere Website sunivarothiq.com besuchen.

Als vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzdienstleistungen sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit der Verarbeitung Ihrer sensiblen Finanzdaten einhergeht. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Verantwortliche Stelle: sunivarothiq, Steubenstraße 13, 40599 Düsseldorf, Deutschland. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

2. Art der erhobenen Daten

Um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können, erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.

Persönliche Identifikationsdaten

Vollständiger Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Ausweisdokumente und Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Diese Daten benötigen wir zur eindeutigen Identifikation und Kontaktaufnahme.

Finanzielle Informationen

Bankverbindungen, Kontostände, Transaktionshistorien, Kreditwürdigkeit, Einkommensnachweise und Vermögensverhältnisse. Diese sensiblen Daten werden ausschließlich für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen verwendet.

Technische Daten

IP-Adresse, Browserinformationen, Gerätekennungen, Betriebssystem und Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Services zu verbessern und Sicherheitsrisiken zu erkennen.

Kommunikationsdaten

E-Mail-Korrespondenz, Telefongespräche, Chat-Verläufe und andere Kommunikationsformen zwischen Ihnen und unserem Unternehmen. Diese Aufzeichnungen dienen der Qualitätssicherung und Nachverfolgbarkeit.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf der Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

Erbringung von Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung und -support, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Geldwäscheprävention, Risikobewertung und Kreditprüfung, sowie Verbesserung unserer Services durch Analyse des Nutzungsverhaltens.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Betrugsprävention, für statistische Auswertungen zur Geschäftsentwicklung und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen wie Vertragserfüllung, rechtlicher Verpflichtung oder berechtigtem Interesse.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben entsprechende Verfahren etabliert, um deren Ausübung zu erleichtern.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Art, Umfang, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung sowie über geplante Speicherdauern.

Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung. Wir werden fehlerhafte Daten umgehend korrigieren oder ergänzen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn der Verarbeitungszweck wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

5. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich mit modernsten Verschlüsselungsalgorithmen geschützt.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen sorgen dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Datensicherung

Regelmäßige, verschlüsselte Backups gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten. Unsere Backup-Systeme werden kontinuierlich auf Funktionsfähigkeit getestet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Vertragsabwicklung

Daten für aktive Verträge werden bis zur vollständigen Abwicklung gespeichert, mindestens jedoch für die Dauer der Verjährungsfristen (in der Regel 3 Jahre nach Vertragsende).

Gesetzliche Aufbewahrung

Bestimmte Geschäftsunterlagen müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Dies betrifft insbesondere Buchhaltungsunterlagen und Verträge.

Marketing und Kommunikation

Daten für Marketingzwecke werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie können diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Automatische Löschung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Datenweitergabe und internationale Übertragungen

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzliche Bestimmungen dies vorschreiben oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Zu unseren Datenempfängern gehören beispielsweise Banken für Zahlungsabwicklungen, Wirtschaftsauskunfteien für Bonitätsprüfungen, IT-Dienstleister für technischen Support sowie Behörden im Rahmen gesetzlicher Auskunftspflichten. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass auch außerhalb der EU ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen zu erstellen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke ein. Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies bedürfen Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns: sunivarothiq
Steubenstraße 13
40599 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4915754001798
E-Mail: info@sunivarothiq.com

Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf